COMPLY CHAIN

COMPLIANCE MIT DEM LIEFERKETTENGESETZ – SCHAFFEN SIE RECHTSSICHERHEIT MIT UNSERER COMPLY CHAIN PLATTFORM

LEGAL TECH

COMPLY CHAIN PLATTFORM

Das Lieferkettengesetz verpflichtet international agierende Unternehmen, den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in ihren globalen Lieferketten zu stärken. Mit der Comply Chain-Plattform von CLARIUS.LEGAL erfüllen Sie ihre Pflichten aus dem Lieferkettengesetz — effizient und fristgerecht.

Was besagt das Gesetz?

Das Lieferkettengesetz soll die internationale Menschenrechtslage verbessern, indem es Anforderungen an ein verantwortliches Lieferketten-Management festlegt. Das Gesetz verlangt von Unternehmen, sich nachhaltig einen fundierten Überblick über Geschehnisse in der Lieferkette zu verschaffen. Unternehmen sollten das Gesetz ernstnehmen, enthält es doch auch behördliche Durchsetzungsmechanismen. Die Bußgelder reichen von 100.000 € bis hin zu 2 Prozent des durchschnittlichen Jahresumsatzes.

Wer muss in Deutschland handeln?

Ab 2023:
Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden

Ab 2024:
Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden

Die Lösung: Comply Chain Plattform von CLARIUS.LEGAL

Das sind die wesentlichen Elemente:

 
Reporting-Tool

Automatisieren Sie die regelmäßige Befragung Ihrer Lieferanten. Im Anschluss erstellt das Tool einen Report und speist das Ergebnis automatisch in das Management System. 

 
Management System

Hier finden Sie Reports, externe Meldungen und interne Notizen. Außerdem erhalten Sie Unterstützung bei der Kontrolle und Organisation weiterer Handlungsschritte.


Risk-Datenbank

Nutzen Sie die automatisierte Sammlung und Analyse aller Meldungen und sonstigen Informationen inkl. Abgleich mit den Angaben neuer Lieferanten sowie vorhandenen Daten.


Live-Monitoring

Ein Web-Crawler sucht kontinuierlich nach Meldungen zu Menschenrechts- und Umweltverletzungen. Treffer werden in die Risk-Datenbank eingespeist und abgeglichen.

Unser Stufenplan zur rechtssicheren Lieferketten-Compliance 

1. Informieren

Vorbereitung & Datenerhebung

2. Auswerten

Beginn & Risikoanalyse

3. Implementieren

Umsetzung & Risikomanagement

4. Etablieren

Ausführung & Vertragsmanagement

5. Optimieren

Weiterentwicklung & Risikominimierung

SIE MÖCHTEN EINEN ERSTEN EINDRUCK GEWINNEN?

BUCHEN SIE HIER EINEN UNVERBINDLICHEN DEMO-TERMIN

Sprechen Sie uns gerne an!

Jetzt Kontakt aufnehmen

IHRE ANSPRECHPARTNERIN