+49 40 257 660 900
NEWS
Seite 1 von 7.
Mit der Pressemitteilung vom 16.05.2022 hat der europäische Datenschutzausschuss die neuen Leitlinien für die Berechnung von Bußgeldern nach der…
Am 17. Dezember 2021 verstrich die Frist zur Umsetzung der EU-Hinweisgeberrichtlinie in nationales Recht — ergebnislos. Wie viele weitere…
CLARIUS.LEGAL veranstaltet am 26.01.2022 gemeinsam mit German Law Publishers ein Webinar zum Thema Whistleblowing/Hinweisgebersystem.
DSK beschließt am 22. September 2021 Einschränkung der Verarbeitung von Positivdaten aus Verträgen über Mobilfunkdienste und Dauerhandelskonten.
Seit dem 1. August 2021 ist das neue Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) in Kraft getreten. Dadurch wurde das Geldwäschegesetz…
Die lang ersehnte Entscheidung des BGH zu der Frage, ob auch nicht-anwaltliche Dienstleister Legal Tech-Anwendungen wie Vertragsgeneratoren anbieten…
Das Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO ist zentraler Bestandteil der Betroffenenrechte aus der DSGVO. Die Frage, welche Daten an einen…
Mit Urteil vom 13. Juli 2021 entschied der BGH, dass ein Inkasso-Dienstleister, der von vornherein auf die klageweise Durchsetzung von Ansprüchen…
Der BGH hat sich in seiner jüngsten Entscheidung zu der Reichweite des Anspruchs auf Auskunft und Kopie nach Art. 15 DSGVO geäußert und dabei die…