COMPLY CHAIN PLATTFORM

Unsere Lösung für die Anforderungen
aus dem Lieferkettengesetz.

CLARIUS.CONTRACTS

CLARIUS.CONTRACTS hebt Ihr
Vertragsmanagement auf eine
neue Stufe: Mit unserem
Tech Tool generieren Sie
mühelos Verträge.

WHISTLEBLOWER-PLATTFORM

CLARIUS.LEGAL stellt Unternehmen und
Kommunen eine gesicherte Online-Plattform
bereit, damit Hinweisgeber Verstöße
gegen Compliance-Richtlinien melden können.

VENDOR AUDIT PLATTFORM

Mit unserer Vendor-Audit-Plattform
machen wir es Ihren Dienstleistern so leicht
wie möglich, uns die relevanten Informationen
zur Verfügung zu stellen.

DATENSCHUTZSCHULUNGEN

CLARIUS.LEGAL bietet Unternehmen
Onlineschulungen zu verschiedenen
datenschutzrechtlichen Themenbereichen.

CLARIUS.CONTRACT MANAGER

Mit dem CLARIUS.CONTRACT
MANAGER erfassen und
verwalten Sie sämtliche ihrer
Vertragswerke.

Kostenlos
CLARIUS.APP

Mit unserer App halten wir Sie
als Kunden in vieler Hinsicht
auf dem Laufenden.

ANONYME MELDEKANÄLENICHT NUR FÜR HINWEISGEBER VON VORTEIL

Das Hinweisgebergesetz in Deutschland bezweckt den Schutz von Hinweisgebern und verpflichtet Unternehmen zur Einrichtung von Meldekanälen. Hinweisgeber sollen ermutigt werden, Missstände zu melden, und vor Repressalien geschützt werden. Im Gegensatz zur EU-Richtlinie verlangt das deutsche Gesetz nicht, dass Unternehmen anonyme Meldekanäle einrichten. Wir haben uns trotzdem entschieden, in unserer Lösung anonyme Hinweise zu ermöglichen, die dennoch erlauben, mit dem Hinweisgeber in den Dialog zu treten. Warum? Nicht nur Hinweisgeber, auch Unternehmen profitieren von anonymen Meldekanälen.

Ein anonymes Meldesystem ermöglicht Mitarbeitern, Bedenken vertraulich zu melden und ihre Identität zu schützen. Dies schafft ein Klima des Vertrauens, da Mitarbeiter Missstände eher melden, wenn sie nicht befürchten müssen, dass ihre Identität preisgegeben wird. Die Implementierung eines anonymen Meldesystems sendet das Signal, dass Unternehmen eine Kultur der Integrität und Verantwortlichkeit fördern. Dies stärkt das Vertrauen in das Unternehmen und fördert eine positive Arbeitsplatzkultur.

Auch im Sinne der Früherkennung und interner Lösung von Problemen bieten anonyme Meldestellen Vorteile. Mitarbeiter werden ermutigt, ihre Bedenken intern zu kommunizieren und Fehlverhalten umfassend offenzulegen. Dadurch können Unternehmen Probleme frühzeitig erkennen und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um sie zu lösen und Risiken zu mindern. Das Risiko von öffentlichen Enthüllungen oder Whistleblower-Aktivitäten, bei denen Informationen an externe Stellen weitergegeben werden, wird minimiert. Unternehmen können ihren guten Ruf und ihre Reputation schützen. Und – ganz wirtschaftlich gedacht – können durch die Vermeidung von öffentlichen Enthüllungen und den Schutz des Unternehmensrufs erhebliche Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, Reputationsmanagement und Image-Wiederherstellung vermieden werden. Ein anonymes Meldesystem trägt somit zur Sicherung des Unternehmenserfolgs bei. Nutzen Sie die Vorteile eines anonymen Meldesystems – im Sinne der Hinweisgeber und im Sinne Ihres Unternehmens.

Sie fragen sich, wie Sie eine anonyme Meldestelle einrichten und das Gesetz möglichst sinnvoll für Ihr Unternehmen umsetzen können?

Wir unterstützen Sie gerne! Sprechen Sie uns an per E-Mail an clarius@clarius.legal
oder telefonisch unter +49 40 257 660 900.

0
    0
    Warenkorb
    Es befindet sich kein Produkt in Ihrem WarenkorbZurück zur Übersicht

    Ihre Anfrage:

    *Pflichtfelder