CLARIUS.LEGAL

HIGH QUALITY LEGAL SERVICE PROVIDER

Aktuelle News!

Wir beantworten die FAQ zur Hinweisgeberrichtlinie der EU

UNSER NEUESTER POST



Alle CLARIUS-Neuigkeiten:

unser Newsfeed

Über uns

Eine Rechtsanwalts-
kanzlei der neuen Generation

CLARIUS.LEGAL ist ein Legal Service Provider und eine Rechtsanwaltskanzlei der neuen Generation. Somit verbinden wir die regulierte Qualität einer Anwaltskanzlei mit der effizienten und beweglichen Arbeitsweise eines Service Providers. Durch den kostentransparenten Einsatz von juristischem Personal und Legal Tech erreichen wir für unsere Mandanten Effizienzsteigerung und Planbarkeit.

Sprechen Sie uns an!

WAS WIR ANBIETEN

Unsere Services

Unsere Services kombinieren kompetente juristische Beratung, Legal Outsourcing und Legal Tech, um für Unternehmen größtmögliche Kosteneffizienz zu erreichen. So schaffen wir externe inhouse Ressourcen. Besondere Expertise haben wir in den Bereichen Arbeitsrecht, Compliance, Datenschutz, Dokumentenautomation und Dokumentenanalyse sowie Litigation-Support, Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Überzeugen Sie sich von unseren Legal Tools für Dokumentenautomation – hier DEMO anfordern

UNSERE EXPERTISE

Whistleblower Services

Aufgrund der neuen EU-Richtlinie 2019/1937 zum Schutz von Hinweisgebern sind viele Unternehmen, Städte und Gemeinden dazu verpflichtet, einen anonymen und sicheren Meldeweg für Hinweisgeber einzurichten.

CLARIUS.LEGAL bietet eine gesicherte Online-Plattform, mit deren Hilfe Hinweisgeber anonym Missstände anzeigen können. Die Plattform wird im CI des Mandanten bereitgestellt und ist einfach über einen Internetbrowser zu erreichen. Optional wird eine Telefonhotline eingerichtet, die Hinweisgebern eine zusätzliche Meldeoption bietet.

Prüfen Sie jetzt, ob Sie betroffen sind und fordern Sie eine kostenlose Online-Demo an:

UNSERE EXPERTISE

Support und Beratung
im Bereich Datenschutz

In Deutschland regeln das neue deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) den Datenschutz. Besonders die DSGVO hat neue Verpflichtungen für Unternehmen etabliert. CLARIUS.LEGAL unterstützt Mandanten je nach ihren Anforderungen mit einem Datenschutz-Audit und -Support oder der Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten nach Art. 37 DSGVO. 

DATENSCHUTZ-SUPPORT


Wie hoch wäre das Bußgeld für einen DSGVO-Verstoß in Ihrem Unternehmen? 


CLARIUS.LEGAL hat ein Tool entwickelt, mit dem Sie die Höhe eines etwaigen Bußgelds für einen DSGVO-Verstoß in Ihrem Unternehmen einschätzen können. Das Tool berechnet die voraussichtliche Höhe des Bußgelds in wenigen Schritten auf Basis des Bußgeldkonzepts der Datenschutzkonferenz.

Bußgeld-Rechner starten

 

Unsere Beispiele

Case Study: Legal Outsourcing


vielseitige Entlastung für global
agierenden Automobilzulieferer

SITUATION

Für einen Mandanten aus der Automobilzuliefererbranche übernehmen die CLARIUS.LEGAL-Rechtsanwälte Vertrags­prüfungen verschiedener Art mit Schwerpunkt auf Purchase Agreements und AGB. Zudem unterstützen wir bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen und arbeitsrechtlichen Sachverhalten.

LÖSUNG

Wir erreichen Effizienz für den Mandanten, indem wir uns in die bestehende Rechtsabteilung einfügen und sie präzise und punktuell entlasten – ganz nach ihren Anforderungen. 

Unsere Beispiele

Case Study: Whistleblower Services


Schutz für Whistleblower
für Investmentgesellschaft

SITUATION

Eine große Investmentgesellschaft ist aufgrund der Anzahl seiner Beschäftigten laut EU-Richtlinie 2019/1937 verpflichtet, einen Meldeweg für etwaige Hinweisgeber einzurichten, durch den anonyme Hinweise eingereicht werden können.

Lösung

Mit den Whistleblower Services von CLARIUS.LEGAL werden für das Unternehmen eine Online-Plattform und eine Telefonhotline erstellt. Dadurch stehen Hinweisgebern zwei Meldewege zur Verfügung. Da es sich bei CLARIUS.LEGAL um eine regulierte Anwaltskanzlei handelt, genießen Mandanten im Ernstfall besonderen Schutz.

Unsere Beispiele

Case Study: Legal Tech


Entlastung durch
Standardisierung und Automatisierung

SITUATION

Rechts- und Complianceabteilungen sind häufig für wiederkehrende Fragestellungen zuständig, die einen großen Teil ihrer Tätigkeit ausmachen können: Erstellung von Standardverträgen wie Arbeitsverträgen und NDAs, Erfassung und Organisation von Dokumenten und Informationen, Vorbereitung von M&A-Transaktionen, u.v.m. Für strategische Themen bleibt häufig kaum mehr Zeit.

LÖSUNG

Die Legal-Tech-Lösungen von CLARIUS.LEGAL automatisieren standardisierte Aufgaben: Verträge werden mit Hilfe unserer Legal Tools generiert, Informationen in unseren Legal-Housekeeping-Systemen verwaltet und transaktionsrelevante Dokumente mit unserem Data Room Builder strukturiert. So werden Zeit und Kosten gespart und Einheitlichkeit, Übersicht und Klarheit geschaffen.

Unsere Beispiele

Case Study: Datenschutzbeauftragter


sicher und DSGVO-konform
mit Datenschutzbeauftragten
nach Art. 37 DSGVO

SITUATION

Nachdem ein Unternehmen mithilfe des Datenschutz-Supports eine perfekte datenschutzrechtliche Basis geschaffen hat, fehlen die Ressourcen, um kontinuierlich die Umsetzung des von CLARIUS.LEGAL erstellten Maßnahmenkatalogs zu gewährleisten.

LÖSUNG

Um die unternehmenseigene Rechtsabteilung zu entlasten, mandatiert das Unternehmen CLARIUS.LEGAL mit der Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten. Dieser ist nicht nur für die Umsetzung der Maßnahmen zuständig, sondern fungiert auch als Ansprechpartner für die Aufsichtsbehörden und unterstützt bei Datenpannen.