LEGAL TOOLS

DOKUMENTENAUTOMATION UND PROZESSOPTIMIERUNG MIT TECHNOLOGIE-UNTERSTÜTZTEN TOOLS

LEGAL TECH

LEGAL TOOLS: PROZESS- UND DOKUMENTEN-AUTOMATION

Unsere Legal Tools schaffen Zeitersparnis und Kosteneffizienz, indem sie unternehmensinterne Rechtsabteilungen durch Dokumentenerstellung und Prozessautomatisierung entlasten. Die Tools führen durch einen einfachen Fragenkatalog und können auch durch Fachabteilungen ohne juristische Kenntnisse bedient werden.

Mit unserem Vertragsgenerator CLARIUS.CONTRACTS entlasten wir Ihre Rechtsabteilung und beschleunigen Ihre Prozesse.

Mehr über CLARIUS.CONTRACTS erfahren

 

Mit dem CLARIUS.CONTRACT MANAGER optimieren wir Ihre Ablagesysteme und ermöglichen Automatisierungsprozesse.

MEHR ÜBER DEN CLARIUS.CONTRACT MANAGER ERFAHREN

 

CLARIUS.LEGAL entwickelt das Angebot kontinuierlich weiter. Gerne stehen wir unseren Mandanten auch mit individuell angepassten Tools zur Verfügung.

DEMO ANFORDERN

Beispiele Dokumentenautomation

  • Auftragsverarbeitungsvereinbarungen (AVV) nach Art. 28 DSGVO,
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA),
  • Arbeitsverträge,
  • Kauf- und Werkverträge,
  • Darlehensverträge sowie
  • Gerichtliche Schriftsätze.

Beispiele Prozessautomation

  • Datenschutz-Audit zur Überprüfung der datenschutzrechtlichen Situation,
  • Risikobewertung von Vertragsabschlüssen, Projekten und Auftragsvergabe, und
  • Intake Control für Rechtsabteilungen – automatisierter Prozess zur Strukturierung eingehender Anfragen (inklusive KPI). 

wie es Funktioniert

Schritt 1:

Das Tool leitet den Fachbereich durch einen Fragenkatalog und erfasst Eckdaten.

Schritt 2:

Das Tool analysiert und bewertet die Situation anhand der Angaben.

Schritt 3:

Je nach Anforderung generiert das Tool ein angepasstes Standarddokument oder einen Report der Situationsanalyse.

Ergebnis:

Effizienz in der Rechtsabteilung durch Verschlankung der Prozesse und Insourcing an unternehmensinterne Fachabteilungen

Sprechen Sie uns gerne an!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Beispiele

Case Studies


Automatisierte AVV-Erstellung
für e-Commerce-Unternehmen

SITUATION

Ein E-Commerce-Unternehmen arbeitet mit Dienstleistern zusammen, um seine Werbemittel herzustellen und zu versenden. Somit gehört die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu ihren Kerntätigkeiten. Der Inhouse-Counsel verwendet viel Zeit darauf, für alle Dienstleister Auftragsverarbeitungsvereinbarungen (AVVs) zu prüfen bzw. zu erstellen.

LÖSUNG

Mithilfe des AVV-Tools von CLARIUS.LEGAL können Marketing-Mitarbeiter selbst die AVV-Prüfung für neue Dienstleister ausführen und die – falls notwendig – automatisiert generierte AVV versenden. In kritischen Fällen alarmiert das System die CLARIUS.LEGAL-Rechtsanwälte, welche dann genauer prüfen.

Unsere Beispiele

Case Studies


Automatisierter Endkundenvertrag
für FinTech-Start-up

SITUATION

Ein FinTech-Start-up muss Verträge zu diversen Dienstleistungen und Produkten für eine Vielzahl von Endkunden entwerfen und abschließen. Das FinTech-Start-up hat jedoch weder eine interne Rechtsabteilung noch Expertise auf diesem Gebiet.

Lösung

CLARIUS.LEGAL entwickelt alle notwendigen Standardvertragsmuster. Im Anschluss werden die Vertragstemplates in das CLARIUS.LEGAL-Tool zur Vertragsautomation überführt und auf der Webseite des FinTech eingebettet. Nutzer können sich nun auf der Webseite des FinTech registrieren und erhalten je nach gewähltem Produkt und gemachten Angaben automatisch einen individuell angepassten Standardvertrag.

Unsere Beispiele

Case Studies


Dokumentenautomation für Einkaufsverträge
nach individuellen Parametern

Situation

In einem Handelsunternehmen machen Einkaufsverträge einen Großteil der Verträge aus. Die Rechtsabteilung stellt alle Verträge händisch aus, was viel Zeit in Anspruch nimmt.

Lösung

Das Legal Tool von CLARIUS.LEGAL ermöglicht der Einkaufsabteilung, die Verträge selbst zu erstellen. Der Fragenkatalog erfasst Eckdaten, überprüft zuvor eingerichtete Varianten (z.B. für unterschiedliche Güterklassen) und setzt die notwendigen Klauseln ein. Für einige Parameter wird festgelegt, dass sie eine Überprüfung durch die Rechtsabteilung notwendig machen – das Tool wird entsprechend programmiert, so dass diese Überprüfung automatisch angefragt wird. So ist die Rechtsabteilung entlastet, kann aber trotzdem kritische Fälle begleiten. Außerdem kann das Tool so eingestellt werden, dass nur PDF-Versionen erstellt werden, die nicht abgeändert werden können. Somit verhindert das Tool unautorisierte Ergänzungen der Einkaufsabteilung und minimiert Fehler durch Laien.

IHR ANSPRECHPARTNER

Dr. Ernst Georg Berger


E-Mail: georg.berger@clarius.legal
Tel.: +49 40 257 660 900